Unternehmen
Martin Stillger - Photo: thyssenkrupp
07.12.2021

Vertragsverlängerungen im Vorstand von thyssenkrupp Materials Services

Martin Stillger und Daniel Wodera für weitere fünf Jahre bestellt

Der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Materials Services hat heute die vorzeitige Wiederbestellung von Martin Stillger für weitere fünf Jahre in den Vorstand des Segments vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2026 beschlossen. Zudem wird er gleichzeitig zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt – er hatte bisher den Posten des Sprechers inne.

Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat der Vertragsverlängerung von Daniel Wodera, Chief Financial Officer von thyssenkrupp Materials Services, um weitere fünf Jahre vom 1. Oktober 2022 bis zum 30. September 2027 zugestimmt.

Mit den Bestellungen erhält der Vorstand des größten werksunabhängigen Werkstoff-Händlers und -Dienstleisters der westlichen Welt ein starkes Mandat für den 2019 mit „Materials as a Service“ eingeschlagenen strategischen Transformationsweg.

„Materials Services hat in den vergangenen Jahren seine führende Position in der Branche gestärkt. Mit der Verlängerung der Mandate von Martin Stillger und Daniel Wodera geben wir ein klares Zeichen, dass wir weiter von diesem Weg überzeugt sind. Gemeinsam mit Ilse Henne als Chief Transformation Officer und Dr. Marc Schlette als Chief Human Resources Officer hat der Vorstand von Materials Services die Transformation des Unternehmens wesentlich vorangetrieben, das Standortnetzwerk optimiert, Produktivität und Leistung erhöht sowie wichtige Weichen für eine nachhaltige Zukunft gestellt“, so Dr. Klaus Keysberg, Finanzvorstand der thyssenkrupp AG und Vorsitzender des Aufsichtsrates der thyssenkrupp Materials Services GmbH.

Martin Stillger ist seit dem 6. Dezember 2019 Sprecher des Vorstands von Materials Services. Daniel Wodera trat am 1. Oktober 2019 als CFO in den Vorstand ein.

(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)

Daniel Wodera - Photo: thyssenkrupp
Photo: thyssenkrupp

Schlagworte

AufsichtsratEUGetriebeINGPersonalienServiceThyssenthyssenkruppThyssenkrupp AGThyssenkrupp Materials ServicesTransformationUnternehmenWerkstoff

Verwandte Artikel

Luftbild des Standortes in Eisenhüttenstadt
31.05.2024

Förderbescheid für ArcelorMittal ausgestellt

Robert Habeck hat den Förderbescheid für das gemeinsame Dekarbonisierungsprojekt der ArcelorMittal-Standorte Bremen und Eisenhüttenstadt übergeben.

Anlagen ArcelorMittal Automobil Bauwesen Bremen Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion Eisenhüttenstadt Energie EU Finanzierung Flachstahl ING Investition Klima Klimaschutz Kooperation Partnerschaft Produktion Stahl Stahlherstellung Transformation Unternehmen Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Martin Stillger verlässt das Unternehmen
29.05.2024

Martin Stillger verlässt thyssenkrupp Materials Services

Martin Stillger wird sein Mandat als Vorsitzender des Vorstands von thyssenkrupp Materials Services mit Wirkung zum 31. Mai 2024 einvernehmlich niederlegen. Über die Nach...

Aufsichtsrat Entwicklung Service Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
29.05.2024

Danieli Innovaction Meeting stößt auf großes Interesse

Etwa 700 Vertreter der internationalen Stahlindustrie - Produzenten, unabhängige Experten und Medienvertreter - treffen sich in dieser Woche im Forschungszentrum des Anla...

Anlagen China Direktreduktion Elektrostahlwerk Energie Flachprodukte Forschung Industrie ING Italien Konferenz Langprodukte Metallurgie Produktion Roheisen Rohstoffe Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Veranstaltung
Mehr erfahren
Erster Stab auf dem RSB® 500++/4 im neuen Walzwerk von Chengde Jianglong
29.05.2024

Chengde Jianlongb walzt ersten Stab mit KOCKS Block

Chengde Jianlong Iron & Steel hat in seinem Walzwerk den größten Kocks Reduzier- und Sizingblock (RSB® 500++/4) für mittlere Stabstahlabmessungen in Betrieb genommen und...

Anpassung China Essen EU Greenfield-Projekt Industrie ING Investition KI Messe Messung Modernisierung Produktion Software Stabstahl Stahl Stahlindustrie Unternehmen Walzen Walzentechnologie Walzwerk
Mehr erfahren
29.05.2024

Hebetechniker Dolezych präsentiert neuen Webauftritt

Nach dem Relaunch seines Corporate Designs hat der Dortmunder Hersteller für Seil-, Hebe-, Anschlag- und Ladungssicherungstechnik jetzt seine Website mit integriertem Kun...

Digitalisierung Entwicklung Ergebnis EU ING Service Technik Unternehmen USA
Mehr erfahren