Unternehmen
Xinji Aosen Steel Group bestellt Reduzier- und Sizingblock von KOCKS - Photo: Friedrich Kocks GmbH & Co. KG
13.09.2023

Neuer Auftrag für KOCKS RSB® aus China

Der chinesische Stahlhersteller Xinji Aosen Steel Group Co. Ltd. und die Friedrich Kocks GmbH & Co. KG haben einen Vertrag über die Installation eines Reduzier- und Sizingblocks vom Typ RSB® 370++/4 in 5.0 Design unterzeichnet. Der Block wird zukünftig eine zentrale Rolle für das qualitativ hochwertige Walzen der Fertigabmessungen im neu entstehenden SBQ-Walzwerk des Unternehmens einnehmen.  

Die in Privateigentum befindliche Xinji Aosen Steel Group wurde im Jahr 2002 gegründet. Das Unternehmen ist in der Eisen- und Stahlverhüttung, der Stahlverarbeitung, der Herstellung von Baumaterialien und dem internationalen Handel tätig. Mit mehr als 8.000 Mitarbeitenden produziert Xinji Aosen jährlich 5,05 Millionen Tonnen Stahl in verschiedenen Produktkategorien, darunter Knüppel, Walzdraht, Baustahl, hochwertiger Kohlenstoffbaustahl, Schweiß- oder Schnellarbeitsstahldraht sowie verzinkter Draht.  

Die nun getätigte Investition in ein hochmodernes Walzwerk mit einer Jahreskapazität von 700.000 Tonnen für Spezialstahlqualitäten (SBQ) ist ein wichtiger Meilenstein für Xinji Aosen und markiert den Einstieg in die SBQ-Produktion für Stabstahl. Der KOCKS Reduzier- und Sizingblock wird hinter 21 H/V-Gerüsten einen Abmessungsbereich  von Ø 20,00 bis 90,00 mm mit höchster Maßtoleranz auf das Kühlbett fertigwalzen.

Zum Lieferumfang gehören neben dem RSB® die Fernanstellung für die Gerüst- und Führungsanstellung, die Ausstattung der Walzenwerkstatt und die fortschrittliche BAMICON Octopus Software, die den Bediener bei der Gerüst- und Führungsvorbereitung unterstützt und den gesamten Werkstattprozess begleitet. Die Inbetriebnahme des RSB® ist geplant für Ende 2024.

(Quelle: Friedrich Kocks GmbH & Co. KG)

 

Schlagworte

BaustahlChinaDrahtEUFriedrich KocksHandelInbetriebnahmeINGInvestitionLtdLtd.MessungProduktionSoftwareSpezialstahlStabstahlStahlStahlverarbeitungUnternehmenWalzenWalzwerk

Verwandte Artikel

Luftbild des Standortes in Eisenhüttenstadt
31.05.2024

Förderbescheid für ArcelorMittal ausgestellt

Robert Habeck hat den Förderbescheid für das gemeinsame Dekarbonisierungsprojekt der ArcelorMittal-Standorte Bremen und Eisenhüttenstadt übergeben.

Anlagen ArcelorMittal Automobil Bauwesen Bremen Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion Eisenhüttenstadt Energie EU Finanzierung Flachstahl ING Investition Klima Klimaschutz Kooperation Partnerschaft Produktion Stahl Stahlherstellung Transformation Unternehmen Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
29.05.2024

Danieli Innovaction Meeting stößt auf großes Interesse

Etwa 700 Vertreter der internationalen Stahlindustrie - Produzenten, unabhängige Experten und Medienvertreter - treffen sich in dieser Woche im Forschungszentrum des Anla...

Anlagen China Direktreduktion Elektrostahlwerk Energie Flachprodukte Forschung Industrie ING Italien Konferenz Langprodukte Metallurgie Produktion Roheisen Rohstoffe Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Veranstaltung
Mehr erfahren
Erster Stab auf dem RSB® 500++/4 im neuen Walzwerk von Chengde Jianglong
29.05.2024

Chengde Jianlongb walzt ersten Stab mit KOCKS Block

Chengde Jianlong Iron & Steel hat in seinem Walzwerk den größten Kocks Reduzier- und Sizingblock (RSB® 500++/4) für mittlere Stabstahlabmessungen in Betrieb genommen und...

Anpassung China Essen EU Greenfield-Projekt Industrie ING Investition KI Messe Messung Modernisierung Produktion Software Stabstahl Stahl Stahlindustrie Unternehmen Walzen Walzentechnologie Walzwerk
Mehr erfahren
Martin Stillger verlässt das Unternehmen
29.05.2024

Martin Stillger verlässt thyssenkrupp Materials Services

Martin Stillger wird sein Mandat als Vorsitzender des Vorstands von thyssenkrupp Materials Services mit Wirkung zum 31. Mai 2024 einvernehmlich niederlegen. Über die Nach...

Aufsichtsrat Entwicklung Service Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
29.05.2024

Hebetechniker Dolezych präsentiert neuen Webauftritt

Nach dem Relaunch seines Corporate Designs hat der Dortmunder Hersteller für Seil-, Hebe-, Anschlag- und Ladungssicherungstechnik jetzt seine Website mit integriertem Kun...

Digitalisierung Entwicklung Ergebnis EU ING Service Technik Unternehmen USA
Mehr erfahren