Unternehmen
Photo: INTECO melting and casting technologies GmbH
16.04.2024

Inteco erhält einen Großauftrag von Saarstahl, Deutschland

INTECO melting and casting technologies GmbH hat einen bedeutenden Auftrag von seinem langjährigen Partner, der Saarstahl AG in Deutschland, erhalten. Die vertraglich vereinbarte, hochmoderne Sekundärmetallurgie-Anlage wird einen 200-Tonnen-Doppelpfannenofen, eine 200-Tonnen-RH-Entgasungsanlage mit mechanischen Vakuumpumpen, ein komplexes Materialtransportsystem und verschiedene andere Zusatzkomponenten umfassen.  

Dieser bedeutende Auftrag ist Teil der Nachhaltigkeits - Initiative von Saarstahl die Produktion umweltschonender zu gestalten. Mit der Umstellung vom integrierten Hüttenwerk hin zur Stahlproduktion im Elektrolichtbogenofen (EAF) will Saarstahl auch seine Kapazitäten in der Sekundärmetallurgie deutlich erhöhen. Bereits 2014 lieferte Inteco zwei Doppelpfannenöfen und eine RH-Entgasungsanlage und begründete damit erfolgreich diese großartige Geschäftsbeziehung. Umso mehr freut man sich über den Folgeauftrag!  

Die Entscheidung von Saarstahl, Inteco mit diesem Projekt zu betrauen, unterstreicht ein tiefes Gefühl des Vertrauens und der Zufriedenheit. Daher ist das gesamte Team des Unternehmens natürlich mehr als motiviert und angetrieben, erneut alle Erwartungen zu übertreffen. Die Ingenieure stehen in den Startlöchern, und das Engineering wird zügig beginnen, mit dem Ziel, bis Januar 2027 die erste Schmelze zu absolvieren.

(Quelle: INTECO melting and casting technologies GmbH )

Schlagworte

DeutschlandElektrolichtbogenofenEUGetriebeINGINTECO melting and casting technologies GmbHLichtbogenofenMetallurgieNachhaltigkeitPfannenofenProduktionSaarstahlSaarstahl AGSchmelzeStahlStahlproduktionTransportUmweltUnternehmenUSAVakuumpumpe

Verwandte Artikel

Luftbild des Standortes in Eisenhüttenstadt
31.05.2024

Förderbescheid für ArcelorMittal ausgestellt

Robert Habeck hat den Förderbescheid für das gemeinsame Dekarbonisierungsprojekt der ArcelorMittal-Standorte Bremen und Eisenhüttenstadt übergeben.

Anlagen ArcelorMittal Automobil Bauwesen Bremen Bund CO2 Dekarbonisierung Deutschland Direktreduktion Eisenhüttenstadt Energie EU Finanzierung Flachstahl ING Investition Klima Klimaschutz Kooperation Partnerschaft Produktion Stahl Stahlherstellung Transformation Unternehmen Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
29.05.2024

Danieli Innovaction Meeting stößt auf großes Interesse

Etwa 700 Vertreter der internationalen Stahlindustrie - Produzenten, unabhängige Experten und Medienvertreter - treffen sich in dieser Woche im Forschungszentrum des Anla...

Anlagen China Direktreduktion Elektrostahlwerk Energie Flachprodukte Forschung Industrie ING Italien Konferenz Langprodukte Metallurgie Produktion Roheisen Rohstoffe Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Unternehmen USA Veranstaltung
Mehr erfahren
Erster Stab auf dem RSB® 500++/4 im neuen Walzwerk von Chengde Jianglong
29.05.2024

Chengde Jianlongb walzt ersten Stab mit KOCKS Block

Chengde Jianlong Iron & Steel hat in seinem Walzwerk den größten Kocks Reduzier- und Sizingblock (RSB® 500++/4) für mittlere Stabstahlabmessungen in Betrieb genommen und...

Anpassung China Essen EU Greenfield-Projekt Industrie ING Investition KI Messe Messung Modernisierung Produktion Software Stabstahl Stahl Stahlindustrie Unternehmen Walzen Walzentechnologie Walzwerk
Mehr erfahren
Martin Stillger verlässt das Unternehmen
29.05.2024

Martin Stillger verlässt thyssenkrupp Materials Services

Martin Stillger wird sein Mandat als Vorsitzender des Vorstands von thyssenkrupp Materials Services mit Wirkung zum 31. Mai 2024 einvernehmlich niederlegen. Über die Nach...

Aufsichtsrat Entwicklung Service Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
29.05.2024

Hebetechniker Dolezych präsentiert neuen Webauftritt

Nach dem Relaunch seines Corporate Designs hat der Dortmunder Hersteller für Seil-, Hebe-, Anschlag- und Ladungssicherungstechnik jetzt seine Website mit integriertem Kun...

Digitalisierung Entwicklung Ergebnis EU ING Service Technik Unternehmen USA
Mehr erfahren